• RWG
      • Back
      • Kurzinfo
      • Menschen und Teams
          • Back
          • Schulleitung
          • Kollegium
          • Verwaltung
      • Schulprofil
          • Back
          • Profile und Sprachenfolge
          • Unterstufenkonzept
          • Schule ohne Rassismus
          • Leitbild
      • Fächer
      • Beratung und Hilfe
          • Back
          • Beratungslehrer
          • Schulsozialarbeiterin
  • Schulleben
      • Back
      • SMV
      • Eltern am RWG
          • Back
          • Information für Elternvertreter
          • Elternbeirat
          • Elternbriefe
      • Förderverein
      • Schülerfirmen
      • Aktionen am RWG
      • Kurze Videos über unsere Schule
      • Presseschau
      • Presseartikel mit Bildern
  • Unterstützung
      • Back
      • Termine
      • Ferientermine
      • Unterrichtszeiten
      • Bogy
      • "Lernen mit Rückenwind"
      • Informationsmappe Klasse 5
  • Service
      • Back
      • Formulare und PDFs
      • Infomaterial
      • Mensa
      • Meldestelle RESPECT
      • WebUntis Stundenplan
      • Ilias -- E-Learning-Plattform des RWG
      • BigBlueButton - Videoplattform
      • Schülercloud
  • Kontakt
      • Back
      • Impressum
      • Adresse
      • Barrierefreiheit

Schulkonzert am RWG, Mittwoch 24.05.2023 und 25.05.2023

Plakat Schulkonzert 2023

Förderprogramm "Lernen mit Rückenwind"

Kinder und Jugendliche brauchen Sie - Unterstützungskräfte für das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ gesucht! 

Kinder und Jugendliche sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie in beson-derer Weise betroffen. Um den entstandenen Auswirkungen rasch entgegenzuwir-ken, sollen die betroffenen Schülerinnen und Schüler bestmöglich unterstützt wer-den. Baden-Württemberg startet dazu im Rahmen des Bund-Länder Aktionspro-gramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ zu Beginn des Schuljah-res 2021/2022 das auf zwei Jahre angelegte Förderprogramm „Lernen mit Rücken-wind“. 

Weiterlesen: Förderprogramm "Lernen mit Rückenwind"

Das Oberrheinsiegel - unsere Kooperation mit Frankreich trägt Früchte

Das RWG freut sich über die Ehrung mit dem Oberrheinsiegel, das die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Schulen honoriert. Stellvertretend für die Schule und die Fachschaft Französisch nahm unsere Kollegin Jutta Ganz von der Freiburger Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer die Urkunde sowie ein Holzsiegel entgegen, das von nun an unsere Schule schmücken wird. 

Holzplakette Oberrheinsiegel 2

Weiterlesen: Das Oberrheinsiegel - unsere Kooperation mit Frankreich trägt Früchte

14 x DELF scolaire am RWG !!!

Erstmals haben 14 Schülerinnen und Schüler am RWG das französische Diplom DELF scolaire B1 erworben. Die ZehntklässerInnen haben bewiesen, dass sie schriftlich wie mündlich unbekannte Alltagssituationen auf Französisch meistern können. So haben sie z.B. schnell gesprochene Erzählungen verstanden, konnten in improvisierten Bewerbungsgesprächen oder Diskussionen über unterschiedlichste Themen bestehen und ausführlich über ihr Schulleben schreiben.

Weiterlesen: 14 x DELF scolaire am RWG !!!

Die Tafelaktion am Richard-Wagner-Gymnasium - Sammeln für Bedürftige

Auch in diesem Jahr wurde am Richard-Wagner-Gymnasium, Baden-Baden wieder eifrig für die Tafel gesammelt.

Weiterlesen: Die Tafelaktion am Richard-Wagner-Gymnasium - Sammeln für Bedürftige

  1. Das FranceMobil macht Station am RWG

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
© Richard-Wagner-Gymnasium 2023
  • News
  • Adresse
  • Impressum
Zurück nach oben