Kinder und Jugendliche brauchen Sie - Unterstützungskräfte für das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ gesucht!
Kinder und Jugendliche sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie in beson-derer Weise betroffen. Um den entstandenen Auswirkungen rasch entgegenzuwir-ken, sollen die betroffenen Schülerinnen und Schüler bestmöglich unterstützt wer-den. Baden-Württemberg startet dazu im Rahmen des Bund-Länder Aktionspro-gramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ zu Beginn des Schuljah-res 2021/2022 das auf zwei Jahre angelegte Förderprogramm „Lernen mit Rücken-wind“.
Das RWG freut sich über die Ehrung mit dem Oberrheinsiegel, das die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Schulen honoriert. Stellvertretend für die Schule und die Fachschaft Französisch nahm unsere Kollegin Jutta Ganz von der Freiburger Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer die Urkunde sowie ein Holzsiegel entgegen, das von nun an unsere Schule schmücken wird.
Weiterlesen: Das Oberrheinsiegel - unsere Kooperation mit Frankreich trägt Früchte
Erstmals haben 14 Schülerinnen und Schüler am RWG das französische Diplom DELF scolaire B1 erworben. Die ZehntklässerInnen haben bewiesen, dass sie schriftlich wie mündlich unbekannte Alltagssituationen auf Französisch meistern können. So haben sie z.B. schnell gesprochene Erzählungen verstanden, konnten in improvisierten Bewerbungsgesprächen oder Diskussionen über unterschiedlichste Themen bestehen und ausführlich über ihr Schulleben schreiben.
Auch in diesem Jahr wurde am Richard-Wagner-Gymnasium, Baden-Baden wieder eifrig für die Tafel gesammelt.
Weiterlesen: Die Tafelaktion am Richard-Wagner-Gymnasium - Sammeln für Bedürftige