In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Kreativität immer wichtiger werden, setzt die Schülerfirma „Roses Éternelles“ neue Maßstäbe. Die 13 engagierten Schülerinnen und Schüler des RWG haben sich auf die Produktion hochwertiger Stoffrosen spezialisiert – eine stilvolle und langlebige Alternative zu echten Blumen.

Die Schülerfirma wurde im Rahmen eines Schulprojekts (Junior Wettbewerb) gegründet. Das Ziel: eine umweltfreundliche, ästhetische und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreiche Geschäftsidee umzusetzen. 

Jede Rose wird in Handarbeit gefertigt. Dabei setzen die jungen Unternehmer auf hochwertige Stoffe inverschiedenen Farben. Ob als Geschenk, Tischdekoration oder Accessoire – die Rosen sind vielseitigeinsetzbar. Besonders beliebt sind personalisierte Kreationen, bei denen Kunden Farben und Designsselbst wählen können.

roses

Hinter dem Erfolg von Roses Éternelles steckt ein starkes Team. Die Mitglieder übernehmenunterschiedliche Aufgaben – von der Produktion über den Vertrieb bis hin zum Marketing. Auch derbetriebswirtschaftliche Aspekt spielt eine große Rolle: Die Schüler kalkulieren Preise, führen Buchhaltungund entwickeln Verkaufsstrategien.

Mit ihren Produkten ist die Firma bereits auf Schulveranstaltungen, lokalen Märkten und über Social Mediaaktiv.

„Der französische Name unserer Schülerfirma, repräsentiert auch unsere Schule, also den bilingualenAspekt.“, so die Schüler/-innen.